Analyse veganer Reinigungsprodukte
Analyse veganer Reinigungsprodukte

Damit ein Reinigungsmittel vegan ist, sollte es keine Stoffe tierischen Ursprungs enthalten und nicht an Tieren getestet werden.
Bei veganen Kosmetikprodukten ist sie seit 2013 um durchschnittlich 175 % gestiegen. Vegane Kosmetik wird unter vielen Marken angeboten. Wie bei Kosmetikprodukten können auch Haushaltsreiniger Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs enthalten.
Bei einem veganen Lebensstil sowohl die verzehrten Lebensmittel als auch alle verwendeten Gegenstände; Es sollte für den Veganismus geeignet sein. Abzulehnende Stoffe tierischen Ursprungs, die in einem Reinigungsmittel enthalten sind, sind:
- Hergestellt aus Schafwolle "Lanolin"
- "Caprylsäure" gewonnen aus Kuhmilch
- Aus Fisch gewonnen "Oleylalkohol"
- "Bienenwachs" hergestellt von Bienen
Ein weiteres wichtiges Thema bei Reinigungsprodukten ist, dass sie „Cruelty Free“ sind.
Vegane Reinigungsprodukte müssen unbedingt das „Cruelty Free“-Logo tragen.
KLICKEN SIE HIER, UM EIN PREISANGEBOT ZU ERHALTEN.